ESCHLIKON. Die Eschliker Turner sind im Ausnahmezustand. Während vier Tagen zeigen sie ihre Unterhaltungsshow. Zur Premiere am Donnerstag kamen über 400 Zuschauer. Die heutige Aufführung ist auch ausverkauft.
CHRISTOPH HEER
1291 schworen die drei Eidgenossen den Rütlischwur. Vorgestern Donnerstag erfährt diese Szenerie auf der Bächelackerbühne eine Wiederholung – und die hatte es in sich.
Dass Wilhelm Tell nicht auf den legendären Apfel schoss, sondern auf ein Elektronikgerät von Apple (immerhin, dessen Markenzeichen stellt ja einen Apfel dar) zeigt dem über 400köpfigen Publikum auf, wie weit es die Eschliker Turner gebracht haben. Mit Witz und Charme gibt der TV Eschlikon Sketches zum Besten und verausgabt sich auf der Bühne – sowohl die ganz Kleinen vom MuKi- und VaKi-Turnen wie auch die Damen der Frauenriege.
Gestern abend füllt sich die Halle ein erstes Mal bis auf den letzten Platz: Es werden weit über 500 Personen Zeugen einer Neuauflage des Geschehens von 1291, auch das heutige Programm ist bereits ausverkauft. Dasselbe gilt wohl auch für die letzte Aufführung morgen mittag bei kostenlosem Eintritt.
Schlag auf Schlag wird dem Publikum Pointiertes dargeboten, dieses quittiert mit herzhaften Lachern wohlwollend. Gleichzeitig kann man festhalten, dass die Turnaufführungen durch die Sketcheinlagen nicht in den Hintergrund gestellt werden.
Auch dem sprichwörtlichen roten Faden kann man unschwer folgen, was bei dreistündigen Shows sonst nicht immer der Fall ist. Und trotzdem, die Eschliker fahren jeweils ein schweres Geschütz auf, sei es mit Licht oder Ton. Von den Kostümen bis zum mehrfachen Indoor-Feuerwerk, alles passt wie die Faust aufs Auge. «Mittlerweile», sagen einige Besucher, «erwarten wir das auch schon fast, wenn wir hierherkommen.»
Dass sich der TV Eschlikon auf hohem Level bewegt, beweisen seine vielen Auszeichnungen im nationalen Turnsport. Und was Regie und Technik anbelangt, gehört er mit Sicherheit zu den besten in der Region. Der passende Mix macht's aus. So bereuen auch die Mitglieder des STV Eggethof ihr erstmaliges Erscheinen an den Eschliker Unterhaltungstagen nicht. «Eine Wahnsinnsshow, da kommen wir in zwei Jahren ganz bestimmt wieder.»
Quelle: Thurgauer Zeitung